Zertifizierung leicht gemacht: Entdecken Sie einfache, kostenlose und günstige Wege zur Zertifizierung. Erfahren Sie, welche Programme es gibt, um Aufwand und Kosten zu minimieren.
Lunch & Learn: Webinar „Zertifizierung leicht gemacht“
(Kompakt-Webinar)
Kostenfreie Angebote und günstige Zertifizierungswege für Unternehmen
Beschreibung
Viele Organisationen möchten ihre Qualität, Nachhaltigkeit oder IT-Sicherheit durch eine anerkannte Zertifizierung sichtbar machen – stoßen dabei jedoch oft auf Bedenken hinsichtlich Kosten und Aufwand. In diesem Webinar zeigen wir praxisnah, dass sich beides in Grenzen halten kann.
Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Ihre Organisation Schritt für Schritt und mit überschaubarem Ressourceneinsatz ein anerkanntes Zertifikat erlangen kann. Vorgestellt werden unter anderem kostenfreie oder kostengünstige Programme wie der Umwelt+Klimapakt Bayern, der Familienpakt Bayern oder der CyberRisikoCheck für KMU. Zudem erhalten Sie Einblicke, wie auch Standards wie ISO 9001 oder ISO 14001 für kleine und mittlere Organisationen realisierbar sind.
Der Fokus liegt auf konkreten Umsetzungswegen, realistischen Aufwandsabschätzungen und den greifbaren Vorteilen, die zertifizierte Organisationen am Markt und im rechtlichen Rahmen genießen.
Teilnehmerkreis
- Unternehmen, die bereits über eine Zertifizierung nachgedacht haben, aber Aufwand und Kosten scheuen
- Kleine und mittlere Betriebe, die sichtbare und wertvolle Zertifikate mit schlankem Ressourceneinsatz erhalten möchten
- Verantwortliche, die pragmatische und kostengünstige Wege für Zertifizierungen suchen
- Kommunen und öffentliche Einrichtungen, die ihre Qualität, Nachhaltigkeit oder IT-Sicherheit sichtbar machen wollen
Inhalt
- Kostenlose Angebote (z. B. Umwelt+Klimapakt Bayern, Familienpakt Bayern, Erfolgsfaktor Familie, ecocockpit, BG, OHRIS)
- Günstige Angebote (z. B. CyberRisikoCheck DIN SPEC 27076, QUB, Qualitätssiegel, Ökoprofit)
- Zertifizierungen (z. B. ISO 9001 Qualität, ISO 14001 Umwelt, ISO 27001 Informationssicherheit, ISO 42001 KI, ECOVADIS)
- Aufwand für Einführung und Aufrechterhaltung inkl. Kostenbeispielen
- Ist eine Zertifizierung sinnvoll (am Beispiel QM)?
- Fördermöglichkeiten
- Umsetzungsbeispiele (pragmatischer Ansatz)
Teilnahmebestätigung
Teilnahmebestätigung der bavaria certification GmbH
Termin
Donnerstag, 04.12.2025 12.00 – 13.00 Uhr
Plattform
MS Teams