Sichere Roboternutzung – Betreiberpflichten richtig umsetzen

Sichere Roboternutzung: Lernen Sie wichtige Pflichten für Betreiber von Robotern kennen – von Gefährdungsbeurteilung bis Prüfungen.

Sichere Roboternutzung – Betreiberpflichten richtig umsetzen
(Kompakt-Webinar)

Sichere Roboternutzung

Beschreibung
Der Einsatz von Robotern bringt eine hohe Verantwortung für einen sicheren und rechtskonformen Betrieb mit sich. In unserem Kompakt-Webinar erfahren Sie, welche konkreten Pflichten Betreiber erfüllen müssen – von der Gefährdungsbeurteilung über erforderliche Schutzmaßnahmen bis hin zu regelmäßigen Prüfungen – um Unfälle, Bußgelder und Produktionsausfälle zu vermeiden. Praxisnahes Wissen und klare Handlungsempfehlungen helfen Ihnen, Sicherheit im Betrieb effektiv zu gewährleisten und gesetzlichen Anforderungen umzusetzen.

Teilnehmerkreis
Das Webinar richtet sich sowohl an Unternehmen und Betriebe, die bereits Roboter einsetzen und dafür verantwortlich sind, diese sicher und rechtskonform zu betreiben sowie an Inhaber, Geschäftsführer, Führungskräfte sowie Produktionsleiter und Techniker, die ihre Produktionsprozesse durch den Einsatz von Robotern verbessern möchten.

Inhalt

  • Pflichten von Anlagenherstellern und Betreibern
  • Betriebssicherheitsverordnung im Überblick
  • Unvallverhütungsvorschriften
  • Risikoermittlung und Gefährdungsbeurteilung
  • Besondere Betreiberpflichten bei Mensch-Roboter-Kollaboration
  • Unterweisung/Betriebsanweisung

Teilnahmebestätigung
Teilnahmebestätigung der bavaria certification GmbH

Termin
Dienstag, 20.01.2026  10.00 – 11.00 Uhr

Plattform
Zoom

Anmeldeformular

 

Zurück zur Webinarübersicht