KI & QM – Aufbaukurs

Vertiefen Sie in zwei Stunden, wie generative KI Ihre Prozessarbeit im Qualitätsmanagement effizient unterstützt. Dieser praxisorientierte KI & QM – Aufbaukurs zeigt, wie Sie mit ChatGPT, Copilot, Mistral u. a. Prozesse aufnehmen, strukturieren und konsistent dokumentieren.

KI & QM – Aufbaukurs
(ONLINE-Seminar)

Prozesse erfassen, erstellen und visualisieren mit generativer KI

 

Beschreibung
Im Qualitätsmanagement spielt die klare und einheitliche Darstellung von Prozessen eine zentrale Rolle. Generative KI kann dabei unterstützen – von der Erfassung bestehender Abläufe bis zur automatisierten Erstellung neuer Prozessbeschreibungen.
In diesem Aufbaukurs lernen Sie, wie Sie Prozesse mithilfe von Text-, Sprach- oder Bildinput dokumentieren und visualisieren. Sie erstellen eigene Abläufe, nutzen KI-Vorlagen für standardisierte Prozessdarstellungen und prüfen die Qualität der Ergebnisse.
Das Seminar kombiniert kompakten Input mit praktischen Übungen, damit Sie die Techniken direkt im beruflichen Alltag einsetzen können.
Nach dem Seminar können Sie generative KI gezielt für Prozessanalyse, -erstellung und -visualisierung einsetzen – sicher, effizient und nachvollziehbar.

Teilnehmerkreis
Qualitätsmanagement-Beauftragte, Auditoren und QM-Fachpersonal
Fach- und Führungskräfte, die Prozesse digital abbilden oder verbessern möchten
Teilnehmende des Basisseminars „KI & QM – Einstieg für alle“ oder vergleichbare Vorkenntnisse

Inhalt
KI-gestützte Prozessaufnahme per Text, Sprache oder Foto
Erstellung und Strukturierung von Prozessen mit ChatGPT, Copilot oder Mistral
Nutzung und Anpassung von Vorlagen für konsistente Prozessdarstellungen
Visualisierung von Abläufen (z. B. Diagramme, Prozesskarten)
Bewertung und Optimierung der KI-Ergebnisse
Praxisübungen mit eigenen QM-Beispielen

Schulungsunterlagen
Unterlagen in PDF-Format
Vorlagen, Beispielprompts und Checklisten

Zugangsvoraussetzung
Ein Zugang zu einem generativen KI-Chatbot (z. B. ChatGPT, Mistral Le Chat, Microsoft Copilot oder interne Varianten) wird empfohlen.
Die aktive Mitarbeit ist optional.

Teilnahmebestätigung
Teilnahmebestätigung der bavaria certification GmbH

Termin
Freitag, 16.01.2026  10.00 – 12.00 Uhr

Anmeldeformular

 

Zurück zur Seminarübersicht