KI & QM – Basiskurs: Einstieg für alle

Lernen Sie in nur vier Stunden, wie generative KI im Qualitätsmanagement eingesetzt werden kann. Dieser KI & QM – Basiskurs zeigt, wie Sie ChatGPT, Perplexity, Claude und Mistral sicher und effektiv nutzen. Ideal für den Einstieg in die Arbeit mit KI im Qualitätsmanagement.

KI & QM – Basiskurs: Einstieg für alle
(ONLINE-Seminar)

Generative künstliche Intelligenz sicher verstehen und anwenden

 

Beschreibung
Generative Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsabläufe, Berichte und Entscheidungsprozesse. In dieser kompakten KI-Schulung für Einsteiger lernen Sie die Grundlagen, Chancen und Grenzen der Technologie kennen. Das Online-Seminar vermittelt praxisnah, wie Sie KI-Tools im Qualitätsmanagement einsetzen, von Textgenerierung über Auditvorbereitung bis zur Dokumentation. Sie üben den gezielten Umgang mit Prompts und erfahren, wie Sie Ergebnisse bewerten und sicher im beruflichen Kontext anwenden. Nach dem Seminar können Sie ChatGPT und andere KI-Tools produktiv und datenschutzkonform in Ihre QM-Prozesse integrieren.

Teilnehmerkreis
Qualitätsmanagement-Beauftragte, Auditoren und QM-Fachpersonal
Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Verwaltung und Lebensmittelwirtschaft
Personen ohne Vorkenntnisse, die sich in generative KI einarbeiten möchten

Inhalt
Grundlagen der generativen KI
Überblick zu Chatbots: ChatGPT, Perplexity, Claude, Mistral
Prompts schreiben, optimieren und anwenden
KI im Qualitätsmanagement mit Praxisbeispielen aus Audits und Schulungen
Datenschutz, Quellenprüfung und sichere Nutzung
Aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends

Schulungsunterlagen
Unterlagen in PDF-Format
Beispielprompts und Checklisten zur direkten Anwendung

Teilnahmebestätigung
Teilnahmebestätigung der bavaria certification GmbH

Termin
Freitag, 12.12.2025  08.00 – 12.00 Uhr

Anmeldeformular

 

Zurück zur Seminarübersicht